In einem halben Jahr ist schon wieder Weihnachten!

Nach einigen Jahren Pause und zahlreichen Anfragen von unseren Sommer-Stollen-Fans feierten wir nun dieses Jahr unsere 10. Sommerweihnacht. Da es wegen Corona in den letzten beiden Jahren nicht so viele Gelegenheiten für Familienfeste, Firmenfeiern und Ähnliches gab und auch die Weihnachtsfeiertage bei den meisten eher in kleinerem Rahmen ausfallen mussten, haben wir uns gedacht, wir veranstalten dieses Jahr einfach mal wieder eine Sommerweihnacht. Und dieses Jahr gab es sogar ein Jubiläum – sie jährte sich nämlich zum 10. Mal.

Dresden-Fernsehen berichtet...

Die spinnen, die Sachsen! Warum bäckt die KeXerei mitten im Sommer schon Stollen könnte man sich hier fragen. Für Sie haben wir unseren Ofen angeheizt, Rosinen in Rum eingeweicht und aus Butter, Mandeln, Zitronat und allerlei anderen geheimen Rohstoffen den echten Dresdner Christstollen ® gebacken. Die nicht ganz ernst zu nehmende Werbeaktion machte alles beteiligten viel Spaß. Nun können Sie den Stollen probieren und dann rechtzeitig zur Weihnachtszeit bei uns im Onlineshop bestellen. 

10. Sommerweihnacht

Am Freitag, dem 24.06.2022 feierten wir ab 10:00 Uhr unsere 10. Sommerweihnacht in der KeXerei – DIE KEKSMANUFAKTUR, Sporergasse 5, 01067 Dresden.

Unsere Aktionen:

- Echter Dresdner Christstollen
- Weihnachtsplätzchen
- Glühwein
- Stollenverkostung
- ein geschmückter Weihnachtsbaum
- der echte Bäckermeister-Weihnachtsmann mit seiner Weihnachtsfrau
- strahlender Sonnenschein bei 32°C


Übrigens: Wer an diesem Tag als Weihnachtsfrau oder Weihnachtsmann verkleidet zu uns kam, erhielt Sie einen 500 g-Stollen geschenkt.

Die Idee aus dem Jahre 1977

Die Idee, mitten im Sommer Stollen zu backen und Weihnachten zu feiern, wurde bereits im Juni 1977 während eines kalten Campingurlaubs in Ungarn geboren. Da meinten doch Urlauber aus dem „Westen“, dass man bei dieser Hundekälte im Sommer auch gleich Weihnachten feiern könnte. „Ihr als Dresdner Bäcker besorgt den Stollen und wir den Weihnachtsbaum!“ Gesagt - Getan! Was dieser Mann damals nicht wusste, war, dass wir sowieso einen leckeren Stollen im Gepäck hatten. Gefehlt hat letztlich nur der Weihnachtsbaum. Trotzdem hatten wir viel Spaß bei unserer ersten Ost-West-Sommerweihnacht.

Zitronen aus Valencia

13 Zutaten verwenden wir, um unseren Dresdner Stollen für Sie herzustellen. Dabei sind die guten Rohstoffe wie Butter, Mandeln, Zitronat und Rosinen deutlich im Stollen zu sehen und zu schmecken. Jedoch auch unser handwerkliches Geschick, die Geduld beim Backen und die Liebe zum Produkt sind ganz entscheidend für den einzigartigen Geschmack unserer Stollen. 

Spanische BIO-Zitronenbauern

Neben den genannten Zutaten werden auch Zitronen in Form einer selbst hergestellten Zitronenpaste in unserem Stollenteig verarbeitet. Diese unbehandelten Bio-Zitronen haben wir selbst beim Bauern auf einer Zitronenplantage in Valencia (Spanien) ausgesucht und mit geerntet. Dabei konnten wir uns direkt vor Ort davon überzeugen, dass diese Zitronen absolut unbehandelt und daher bestens geeignet für die Herstellung unserer Stollen und Kekse sind.

Logo der KeXerei
Anmelden Registrieren 0 0,00 €
0

10. Sommerweihnacht